Herzlich Willkommen bei Lernwelt Hund!
Pädagigikbegleithund-Team-Ausbildung seit 2008Werden Sie mit Ihrem Hund zu einem fantastischen und qualifizierten Team in der hundegestützten Pädagogik (HGP).
Spezialisierung Krippe, KiTa & OGS ist ebenfalls möglich!

Aktuelles aus der Lernwelt Hund
- Neue Online-ThemenreiheSchulhundarbeit tierorientiert gestalten – tierschutzgerecht umsetzen Diese dreiteilige Online-Reihe mit Kirsten Berger richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Schulhund-Interessierte und bereits aktive Mensch-Hund-Teams. Im Mittelpunkt steht… Mehr lesen »Neue Online-Themenreihe
- Orientierungsseminar 3.1 ausgebucht!Wir planen einen weiteren Seminartag für Sonntag, den 28.09.25! Bei Interesse lassen Sie sich bitte per Mail an info@lernwelt-hund.de unverbindlich vormerken. Der Zusatztermin am 28.09.… Mehr lesen »Orientierungsseminar 3.1 ausgebucht!
- SommerferienWir machen Sommerferien und sind in folgenden Zeiträumen nicht erreichbar:vom 19. Juli bis 3. August 2025 sowie vom 11. bis 24. August 2025. In der… Mehr lesen »Sommerferien
- Ein Grashalm wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.Warum die systematische Eingewöhnung des Hundes als Basis für jeden Einsatz zwingend notwendig ist – und Zeit und Geduld braucht. Die Eingewöhnung eines Hundes in… Mehr lesen »Ein Grashalm wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Warum Lernwelt Hund?
Praxisnah
Modularer Aufbau
Praxisorientierte Kombination aus Online- und Präsenzseminaren
Doppelbesetzung in allen Präsenzseminaren: Pädagog:in UND Trainer:in immer gemeinsam vor Ort
Hilfreiche Praxis-Tipps und aktuelle Infos rund um den Einsatz, Gesetze, Hygiene und Tierschutz in der HGP.
Fundierte Inhalte
Lernplattform mit:
Dokumentationsvorlagen
ausführlichen Skripten
Aufzeichnungen der Online-Seminare
& Handouts
umfassenden Materialien und Arbeitsheften zur Lernunterstützung
Immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Kleine Lerngruppen
Individuelle Betreuung
Maximal 8 Mensch-Hund-Teams pro Durchgang
Individuelles Team-Feedback nach jedem Präsenztermin
Lebendiger Austausch und Unterstützung
Individuelle Begleitung während der gesamten Weiterbildung.
Testimonials
Ich habe aus jedem Seminar neue Blickwinkel und Impulse mitgenommen, die mich und meinen Hund Eric als Team für die Schule gestärkt haben und meinen gesamten Alltag mit Hund positiv beeinflusst haben. Viel mehr, als ich erwartet habe und – was ich so höre – in anderen Weiterbildungen bekommen hätte. Viele Aspekte hätte ich gerne schon viel früher gewusst, da hat auch in meiner Hundeschule doch echt viel gefehlt.

Yvonne M. – Sonderpädagogin
& Schulbegleithund Eric
Die Weiterbildung ist absolut praxisnah und hat mich und Findus optimal auf die Einsätze in unserer Grundschule vorbereitet. Sowohl der theoretische Input, als auch die vielen Praxis-Tipps, Rituale und Übungen, haben Findus und mich nicht nur für den Schulalltag sehr gestärkt. Der bedürfnisorientierte Umgang mit Mensch und Hund und die individuelle Unterstützung der Teams für die vielfältigen Einsatz-Settings in der Schule, waren eine große Bereicherung.

Anne N. – Grundschullehrerin
& Schulbegleithund Findus
+1k
AUSGEBILDETE TEAMS+8
DOZENT:INNEN+16
JAHRE ERFAHRUNGDie Module
115 Unterrichtseinheiten in Theorie & Praxis
Praxis in 58239 Schwerte – NRW – Sauerland/ Ruhrgebiet
9 Tage Praxis in Präsenz + 8 Live-Onlineseminare
Plus Selbstlernzeit für das Vor- und Nacharbeiten von Skripten, Pflichtliteratur,
Dokumentation und die Festigung der praktischen Inhalte.
Orientierung
Unverbindlicher Einblick
Orientierungseminar (OS)
Einführung in hundegestützte Pädagogik, rechtliche Rahmenbedingungen, Tierschutz, Körpersprache, erste Praxis sowie Selbstreflexion zur Eignung im Mensch-Hund-Team
Unverbindlich in die Weiterbildung hineinschnuppern.
Basis
Fokus Mensch-Hund-Team
Basisseminar
(BS)
Stresssignale, Rückzugsmanagement, Entwicklungsphasen und Sinnesleistungen, hundliche Kommunikation sowie die Einschätzung der Eignung und Einsatzfähigkeit – physisch wie psychisch – stehen im Mittelpunkt.
Freigabe zum Praxisblock
Praxis
Von der Theorie in den Einsatz
Praxisblock I – III
(PSB I-III)
Enstpannungsgtraining, Einsatzmöglichkeiten, praktisches Training zum Einsatz, Hygiene & Sicherheit, Konzept, Einsatzplanung, Dokumentation & Evaluation, Gesunderhaltung & Resilienz, Einsatz-Supervision anhand von Videoanalysen u.v.m.
Schließt mit einer
individuellen Zertifizierung ab.
Unser Angebot
Unser Angebot ist durch das Qualitätsnetzwerk Schulhundbegleithunde e.V. anerkannt und wird bundesweit durch pädagogische Fachkräfte genutzt.
Es richtet sich sowohl an Lehrer:innen, als auch an Sozialpädagog:innen, Sonderpädagog:innen, Erzieher:innen und multiprofessionelle Fachkräfte im Lernumfeld von Grundschulen, Förderschulen, Gesamtschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Berufskollegs, Kindergärten und offenen Ganztag.
Zudem hat Lernwelt Hund die Akkreditierung als Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten der Hessischen Lehrkräfteakademie inne (LA-Anbieter-Nr. F009878) und die Anbieterzulassung des Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ). Ebenso sind unsere Veranstaltungen in der Fortbildungssuchmaschine des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW zugelassen.




Schulhundausbildung
Vom Hund zum pädagogischen Begleiter.
In Schule, KiTa und/ oder OGS.

Online- & Präsenzseminare
Lesehund/ AG-Ideen/ KiTa & Krippe/
Einsatzideen für Förderschulen, Grundschulen & Sek I & II
Unser Team
Unser multiprofessionelles Team hat langjährige Erfahrungen im Einsatz und der Weiterbildung im Bereich hundegestützer Pädagogik. Pädagog:innen, TGI-Fachkräfte & Hundetrainer:innen begleiten Sie gemeinsam während der gesamten Weiterbildung.
Unsere Weiterbildung orientiert sich an aktuellen, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und setzt ausschließlich auf bedürfnisorientiertes und kompetenzförderndes Training auf Basis positiver Verstärkung.
Darüber hinaus unterstützen uns weitere fachkompetente Referent:innen mit verschiedenen Schwerpunkten in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Hundetraining & -verhalten und Hygiene/ Recht.
Unsere Dozent:innen sind Mitglied im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithund (QNS) e.V. und/ oder im Bundesverband Tiergestützte Intervention (BTI) e.V. Alle Hundetrainer:innen sind geprüfte Mitglieder im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen & Hundeunternehmer:innen (IBH) e.V.

58239 Schwerte
Nahe Hagen/Dortmund, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland im Regierungsbezirk Arnsberg in NRW. Ebenfalls gut vom Rheinland bis Siegerland zu erreichen.- Parkplätze direkt vor der Tür
- W-Lan & moderne Präsentationstechnik
- In- und Outdoor-Trainingsflächen
- Zahlreiche Bücher und Einsatzmaterialen zum Anschauen & Ausprobieren vor Ort
- Kleiner just dog Traings- & Hundezubehör-Shop, u.a. mit Brustgeschirren & Leinen, gesunden Leckereien, außergewöhnlichen Spielies und Beschäftigungsartikeln wie LickiMat, KONG, West Paw für Enrichment und Wohlbefinden.
An- und ausprobieren vor Ort möglich!

Lernwelt Hund Newsletter
Sie möchten keine Neuigkeiten aus der Lernwelt Hund verpassen?!
Fragen?
Sehr gern stehen wir Ihnen bei Fragen
auch per Mail zur Verfügung!
Ihr Lernwelt Hund-Team.
We are here for you, 24/7, to help you and reply within the hour.