Schulhundarbeit tierorientiert gestalten – tierschutzgerecht umsetzen
Diese dreiteilige Online-Reihe mit Kirsten Berger richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Schulhund-Interessierte und bereits aktive Mensch-Hund-Teams. Im Mittelpunkt steht die tierschutzgerechte und fachlich fundierte Gestaltung des Schulhundeinsatzes – mit Blick auf Struktur, Bindung, Tools und Training.

Diese dreiteilige Online-Reihe mit Kirsten Berger richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Schulhund-Interessierte und bereits aktive Mensch-Hund-Teams. Im Mittelpunkt steht die tierschutzgerechte und fachlich fundierte Gestaltung des Schulhundeinsatzes – mit Blick auf Struktur, Bindung, Tools und Training.
📌 Online via Zoom – Teilnahme nur live möglich, keine Aufzeichnung
📍 Termine: Oktober bis Dezember 2025
🕒 Dauer: je 90 Minuten
Termine & Inhalte
1. Schulhund-Einsatz: Ethisch verantwortungsvoll & tierschutzgerecht
📅 Donnerstag, 10.10.2025 – 19:00–20:30 Uhr
Ein Reflexionsabend über Bedürfnisse, Spannungsfelder und Gestaltung eines tierschutzgerechten Rahmens.
2. Tools für den Schulhund-Alltag – Struktur, Sicherheit und Orientierung
📅 Mittwoch, 05.11.2025 – 19:00–20:30 Uhr
Welche Tools, Abläufe und Exitstrategien helfen dem Hund, sicher im Schulalltag zu agieren?
3. Tiertraining in der hundegestützten Pädagogik – Das fehlende Puzzleteil?
📅 Dienstag, 03.12.2025 – 19:00–20:30 Uhr
Was bedeutet es wirklich, mit positiver Verstärkung zu arbeiten – und wie lässt sich Training tierschutzgerecht umsetzen?
Die Inhalte orientieren sich an Kirsten Bergers langjähriger Praxis mit Mensch-Hund-Teams in Schule sowie an tierschutzfachlichen Grundlagen und Standards (TVT, IAHAIO, One Welfare).
Kirsten Berger ist Dozentin für Schulhund-Teams und Autorin des Fachbuchs „Schulbegleithund in Ausbildung“. www.dogs-track.de
Teilnahme & Buchung
- Einzeltermin: 29 €
- Zwei Termine nach Wahl: 49 € (Ersparnis: 9 € / ca. 15 %)
- Gesamte Themenreihe: 69 € (Ersparnis: 18 € / ca. 20 %)
Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier.